Logo der Universität Passau

Zivilrecht bei Prof. Dr. Tomas Kuhn

Im Zivilrecht findet der Examenskurs in der Regel montags und dienstags (09.30 – 13.15 Uhr) statt (bis auf Weiteres dabei zugleich per Zoom) und umfasst zwei Semester. Im Wintersemester liegen die Schwerpunkte auf dem Vertragsrecht und dem Sachenrecht, im Sommersemester auf den gesetzlichen Schuldverhältnissen, dem Handels-, Gesellschafts- und Vereinsrecht, dem Familienrecht, dem Erbrecht und dem Zivilprozessrecht, das im Wintersemester aber ebenfalls Beachtung findet. Der Allgemeine Teil des BGB, sowie die unionsrechtlichen Bezüge des Zivilrechts werden über den gesamten Kurszeitraum hinweg berücksichtigt.

Im Wintersemester findet zudem der Examenskurs im Arbeitsrecht bei Prof. Dr. Frank Bayreuther, Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Arbeitsrecht, statt. Im WiSe 2024/25 wird der Kurs voraussichtlich stattdessen von Richter am BAG Sascha Pessinger geleitet.

Im Sommersemester 2024 wird der Kursabschnitt "Familienrecht" von Dr. Thomas Heiß (Lst. Prof. Dr. Thomas Riehm) betreut.

Inhaltliche und systematische Verknüpfungen und Querbezüge innerhalb des behandelten Stoffs spielen im Kursprogramm eine zentrale Rolle, weil dieses Verständnis - neben der genauen Arbeit mit dem Gesetzestext - für den Erfolg in den zivilrechtlichen Klausuren der Ersten Juristischen Staatsprüfung ganz entscheidend ist.

Im Video erklärt

Erfahren Sie mehr über das Jurastudium in unserem Video  Studium der Rechtswissenschaft. Auch unsere Studierende teilen ihre  Gründe, Jura in Passau zu studieren in einem Video.

Weitere Links (1)

Examenskurs

Mehr
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen